top of page

O projektu

Wir glauben an die Kraft positiver Geschichten.

 

Zu diesem Zweck haben wir das Projekt „Roma Influencers“ konzipiert, dessen Ziel es ist, die inspirierenden Geschichten erfolgreicher Roma-Männer und -Frauen hervorzuheben, die mit ihrer Arbeit und Vision unsere Gesellschaft stark geprägt und zur Entwicklung der Roma-Gemeinschaft beigetragen haben. Wir haben uns im Geiste der gegenseitigen Unterstützung mit Partnern aus Slowenien, Deutschland und Kroatien zusammengetan und unsere Kräfte gebündelt, um diese inspirierenden Geschichten zu teilen.

 

Unser Ziel ist es, junge Roma zur aktiven Teilhabe an der Gesellschaft zu ermutigen und sie durch ein Vorbereitungsprogramm zu stärken. Durch positive Erfolgsgeschichten wollen wir ihr Selbstvertrauen und ihre Motivation stärken.

 

 

Wir konzentrieren unsere Bemühungen auf die soziale Entwicklung und die umfassendere soziale Integration der Roma-Gemeinschaft. Wir glauben, dass der richtige Weg, dieses Ziel zu erreichen, darin besteht, bewährte Praktiken zu übertragen, erfolgreiche Geschichten hervorzuheben und gegenseitige Kontakte zu knüpfen. Mit diesen Ansätzen lösen wir nicht nur die Herausforderungen, vor denen die Roma-Gemeinschaft steht, sondern schaffen auch solide Grundlagen für eine gleichberechtigtere, gerechtere und tolerantere Gesellschaft für alle.

PROJEKTPARTNER

  • Ljudska univerza Zavod za izobraževanje odraslih in mladine Lendava

  • Razvojni center Murska Sobota

  • Udruga za obrazovanje Roma - "UZOR"​

  • Institut für Roma und Minderheiten EV

ERWACHSENENBILDUNGSZENTRUM LENDAVA

Das Erwachsenenbildungszentrum Lendava ist eine Organisation für Erwachsenenbildung in Slowenien. Seit mehr als 60 Jahren ist es für die Wissensvermittlung bei Erwachsenen im Verwaltungsbezirk Lendava und darüber hinaus verantwortlich. Im Laufe der Jahre entwickelte sich AEC Lendava von einer klassischen Schule für Erwachsene zu einem modernen Zentrum für lebenslanges Lernen. LU Lendava stellt den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt und berücksichtigt daher stets die Veränderungen sowie sozialen und wirtschaftlichen Einflüsse, die die Struktur und Entwicklung der Erwachsenenbildung prägen. Die Aktivitäten von LU Lendava sind sehr vielfältig und umfassen ein vielfältiges Spektrum formaler und nicht formaler Bildung mit erfahrenen Mentoren und Dozenten. Darüber hinaus führt die Organisation seit 2005 verschiedene nationale und internationale Projekte durch. Sie ist auf die Entwicklung neuer Programme und spezialisiert Gute Praktiken in der Erwachsenenbildung. LU Lendava zeichnet sich besonders durch die Stärkung der Mitglieder der Roma-Gemeinschaft aus. In diesem Bereich haben die Mitarbeiter in den letzten Jahren sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zahlreiche Beispiele guter Praxis entwickelt.

ENTWICKLUNGSZENTRUM MURSKA SOBOTA

Das Entwicklungszentrum Murska Sobota ist eine regionale Einrichtung, deren Ziel es ist, eine harmonische wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung in der Region Pomurje und ihrem Verwaltungszentrum, der Gemeinde Murska Sobota, zu fördern. Mit unserer professionellen Arbeit und unserem Fachwissen in vielen Bereichen sind wir sind bestrebt, so viel wie möglich zur Förderung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten in der Region beizutragen. Unsere Arbeit basiert auf der Zusammenarbeit mit Ihnen, den Nutzern unserer Dienste. Daher sind Zusammenarbeit und Kommunikation für uns von entscheidender Bedeutung, um unsere Ideen, unser Wissen und unsere Dienste denen präsentieren und anbieten zu können, die sie benötigen. Unsere Expertise umfasst regionale Entwicklung, Projektmanagement, Unternehmensberatung und strategische Entwicklungsplanung. Seit 2021 verfügt die Organisation auch über ein Projektbüro zur Entwicklung der Roma-Gemeinschaft, in dem wir Projekte im Bereich der Roma-Gemeinschaft vorbereiten und umsetzen, mit besonderem Fokus auf die Gemeinde Murska Sobota und ihre Roma-Siedlung Pušča.

ROMA-BILDUNGSVEREINIGUNG – UZOR

Der Roma Bildungsvereinigung verein wurde mit dem Ziel gegründet, die ethnische Minderheit der Roma zu entwickeln und zu fördern. Der Verein hat 8 aktive Mitglieder und 10 Unterstützer, wobei letztere auch ehrenamtlich im Verein tätig sind.

Gemäß seinen Zielen arbeitet der Verein in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport, soziale Rechte sowie die Rechte und Interessen ethnischer Minderheiten in Kroatien. Der Zweck des Vereins steht im Einklang mit den Zielen und Aktivitäten des Vereins UZOR und er ist in der Republik Kroatien und darüber hinaus tätig.

INSTITUTE FÜR ROMA UND MINDERHEITEN EINBEZIEHUNG

Das Institute für Roma und Minderheiten Einbeziehung strebt eine Gesellschaft an, in der die Zielgruppen (Roma, Migranten, Flüchtlinge und Menschen mit geringeren Chancen) unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit gleichen Zugang zu Chancen haben und eine Stimme in ihrer Gemeinschaft und Gesellschaft haben, deren Bedürfnisse berücksichtigt werden die Institutionen, die einen direkten Einfluss auf ihr tägliches Leben haben

Die Mission besteht darin, eine nachhaltige Gemeindeentwicklung sicherzustellen, indem Möglichkeiten für ein hochwertiges Engagement der Zivilgesellschaft geschaffen, Lernmöglichkeiten gefördert und die Zielgruppen als Menschen mit geringeren Chancen aktiv einbezogen werden.

Fachgebiete

● Bildung und Ausbildung

● Forschung und Innovation

● Soziale Eingliederung

● Beschäftigung und Unternehmertum

● Empowerment und Gleichberechtigung

● Mobilität und Jugend

uzor_logo_color (1)-01.png
EU+ logo_edited.png
EU co-funded - logotip_edited_edited.png
bottom of page