top of page
naselja-26.jpg

Andrej Šarkezi Bajić


Was passiert, wenn ein Automechaniker in die Fahrerkabine eines Lastwagens steigt und gleichzeitig die Bühne als Komiker erobert?In einem kurzen Interview mit Andrej Šarkezi Bajić – „Bakreni“ erfahren wir, wie ein zufälliges Video auf den sozialen Netzwerken eine Welle des Humors auslöste, die sich innerhalb von drei Jahren über ganz Slowenien ausbreitete.

Wir entdecken, warum Comedy eine Brücke zwischen der Roma- und der Nicht-Roma-Gemeinschaft schlagen kann – und welche ermutigenden Botschaften Bakreni jungen Roma mit auf den Weg geben möchte, um sie auf ihrem Weg zum persönlichen Erfolg zu inspirieren.


Bitte stell uns deinen beruflichen Werdegang vor.Ich bin von Beruf Automechaniker und arbeite derzeit als Lkw-Fahrer beim Unternehmen Pomgrad.

Wie hast du deinen Weg in die Comedy gefunden und was bedeutet dir Comedy?Mein Weg begann ganz zufällig. Ich habe ein Video auf TikTok gepostet, das viral ging und innerhalb weniger Tage 250.000 Aufrufe erreichte. Danach begann ich, regelmäßig humorvolle Videos auf sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.

Wie trägt Comedy dazu bei, Stereotype zu durchbrechen, und welche Bedeutung hat Humor für die Verbindung zwischen der Roma- und Nicht-Roma-Gemeinschaft?Roma werden oft als temperamentvoll, fröhlich und sensibel wahrgenommen. Mit Comedy zeige ich, dass wir auch über uns selbst lachen können. Ich bin stolz darauf, dass ich in den letzten drei Jahren über 250 Auftritte in ganz Slowenien hatte – allein dieses Jahr waren es 90. Ich denke, ich mache etwas richtig, denn die Leute kaufen Tickets, um mich zu sehen und zu hören. Durch Comedy habe ich im letzten Jahr viel zur Sichtbarkeit der Roma beigetragen.

Was möchtest du jungen Roma Ermutigendes mit auf den Weg geben?Schaut nicht darauf, was andere sagen. Tut, was euch Freude macht – harte Arbeit zahlt sich irgendwann aus.


 
 
 

コメント


bottom of page