top of page
naselja-26.jpg

Romano Glauso

Diesmal stellen wir zur Abwechslung nicht eine Einzelperson vor, sondern eine Gruppe von Roma, die herausragende Musiker sind und in den letzten Jahren maßgeblich zur Förderung und Sichtbarkeit der Roma-Gemeinschaft beigetragen haben.


Die Musikgruppe Romano Glauso wurde 2018 in Murska Sobota gegründet und hat sich seither als wichtiger Akteur in der slowenischen Musikszene etabliert. Seit Beginn ihrer Tätigkeit widmet sich die Gruppe der Förderung der Roma-Kultur durch Musik, die traditionelle Roma-Elemente mit einem modernen, künstlerisch-authentischen Zugang verbindet. Bisher haben sie sieben eigene Songs veröffentlicht und ein Album mit zehn Liedern in Romani herausgegeben – darunter die beliebten Titel „Lari Fari“, „Prekmurska Gibanica“ und „Moja Sobota“, letzteres ein besonderer Beitrag zur Förderung von Murska Sobota.

Die Gruppe hat zudem drei Online-Konzerte aufgenommen, die insgesamt von über 15.000 Zuschauer*innen verfolgt wurden. Ihr meistgesehenes Lied „Lari Fari“ hat inzwischen über 100.000 Aufrufe erreicht. Diese Erfolge belegen nicht nur ihre große Beliebtheit, sondern auch ihre erfolgreiche kulturelle Vermittlung der Roma-Identität und die Sichtbarmachung von Murska Sobota auf nationaler Ebene.





Die Roma-Musikgruppe Romano Glauso leistet einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Zusammenlebens zwischen der Roma-Bevölkerung und der Mehrheitsgesellschaft in Murska Sobota. In einer Zeit, in der an anderen Orten Sloweniens beunruhigende Haltungen gegenüber der Roma-Gemeinschaft vorherrschen, wirkt die Gruppe als Brückenbauer – sie fördert Verständnis und Akzeptanz durch ihre Musik, die traditionelle Roma-Motive mit modernen Stilelementen vereint. Damit regt sie zum interkulturellen Dialog und zur Zusammenarbeit an.

Ihre Musik ist nicht nur ein künstlerischer Ausdruck, sondern auch ein Werkzeug zur sozialen Integration und zum Aufbau positiver Beziehungen. Durch die aktive Förderung der Roma-Kultur und die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft stärkt Romano Glauso die Sichtbarkeit und das Ansehen des Roma-Erbes – und unterstützt gleichzeitig den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Murska Sobota.





Kultur hat eine enorme Kraft, Menschen zu verbinden und soziale Unterschiede zu überbrücken. Mit Konzerten, Musikvideos und öffentlichen Auftritten schafft Romano Glauso eine Plattform für Dialog und Miteinander. Sie bereichern damit nicht nur die kulturelle Landschaft von Murska Sobota, sondern gestalten auch eine inklusivere und tolerantere Gesellschaft mit.

Die Gruppe wird von Darko Rudaš geleitet, einem langjährigen Roma-Gemeinderat der Stadtgemeinde Murska Sobota. Zur aktuellen Besetzung gehören außerdem:Dušan Horvat (Gesang),Saška Debeljak (Gesang),Igor Baranja (Akkordeon),Marij Horvat-Palko (Violine),Leonardo Horvat (Keyboard) undTilen Horvat (Schlagzeug).


 
 
 

댓글


bottom of page