
Selbstbild
💛 WIR STÄRKEN UNSER SELBSTBEWUSSTSEIN — JEDER VON UNS IST WERTVOLL!
Wir glauben, dass jeder Mensch seinen eigenen Wert, seine Talente und seine Geschichte hat. Doch manchmal, wegen schwieriger Erfahrungen, Vorurteile oder schlechter Tage, vergessen wir, wie wertvoll wir sind. Deshalb haben wir ein paar Übungen und Ideen vorbereitet, die dir helfen können, dich in deiner Haut wohler zu fühlen und dich daran zu erinnern, was alles Gutes bereits in dir steckt.
Lies sie dir durch, probiere sie aus und bewahre sie auf — vielleicht brauchst du sie genau dann, wenn es dir am meisten guttut.
📜 ÜBUNG 1: MACH EINE LISTE DEINER STÄRKEN
Nimm ein Blatt Papier oder ein Notizbuch und schreibe mindestens 10 Dinge auf, die dir an dir selbst gefallen. Das können deine Eigenschaften, Fähigkeiten, Hobbys, gute Gewohnheiten usw. sein.
Beginne jeden Satz mit „Ich bin…“
👉 Beispiel:
-
Ich bin ausdauernd.
-
Ich bin ein guter_e Freund_in.
-
Ich bin mutig, weil ich keine Angst habe, meine Meinung zu sagen.
-
Ich bin eine gute Tänzerin / ein guter Tänzer.
Überlege dir zu jeder Eigenschaft, wann sie dir schon einmal geholfen hat.
Bewahre diese Liste gut auf und lies sie dir durch, wenn du einen schlechten Tag hast oder an dir zweifelst.
💬 ÜBUNG 2: FRAGE DEINE MENSCHEN
Manchmal fällt es uns schwer, das Gute an uns selbst zu erkennen. Deshalb frage mindestens 8 Personen, denen du vertraust, was sie an dir besonders schätzen oder worin sie dich besonders gut finden. Das können Familienmitglieder, Freunde, Lehrkräfte, Trainer_innen usw. sein.
👉 Beispiel für eine Frage:
„Was magst du am liebsten an mir?“
oder
„Worin findest du, bin ich wirklich gut?“
Schreibe ihre Antworten auf. Du wirst vielleicht überrascht sein, wie viele schöne Dinge sie dir sagen werden.
💆 ÜBUNG 3: SELBSTFÜRSORGE
Es ist wichtig, dass du gut für dich sorgst — auch dann, wenn du denkst, du hättest es nicht verdient. Du bist wichtig und hast es verdient, dich wohlzufühlen.
👉 Nimm dir jeden Tag Zeit für Dinge, die dir Freude machen:
-
deine Lieblingsmusik hören
-
spazieren gehen
-
tanzen
-
zeichnen
-
mit einem Freund / einer Freundin reden
-
Kleidung für den nächsten Tag vorbereiten
-
alles, was dir sonst guttut
Selbstfürsorge bedeutet auch, gut zu essen, ausreichend zu schlafen und dich ab und zu zu bewegen. Dein Körper und dein Herz werden es dir danken.
📓 ÜBUNG 4: KOMPLIMENT-TAGEBUCH
Schreibe dir jeden Tag auf:
-
Was ist dir heute gut gelungen?
-
Was hat dir heute jemand Schönes gesagt?
-
Was hast du heute Gutes für dich oder für andere getan?
👉 Beispiel für einen Eintrag:
„Heute habe ich einem Mitschüler bei der Hausaufgabe geholfen.“
„Heute hat meine Schwester gesagt, dass ich sie zum Lachen gebracht habe.“
„Heute habe ich mir Zeit für einen Spaziergang genommen und Musik gehört, die ich mag.“
So wirst du schnell merken, wie viele schöne Momente und Komplimente sich ansammeln!
Führe dein Tagebuch täglich weiter und notiere, was an diesem Tag alles Gutes passiert ist.